Kochseminar Vegetarisches Frühlings-Menü

Dienstag 23. Mai 2023 18:00 bis 21:00 Uhr in der Küche der VHS Ennepetal

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt 500 – 800 g Gemüse und 2 Stücke Obst täglich. Gemüse zu essen ist somit wichtig für Alle. Sein Verzehr versorgt uns nicht nur mit vielen Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, sondern auch mit Sekundären Pflanzenstoffen, die uns vor der Entstehung von Krankheiten schützen. Die vegetarischen Kochseminare wenden sich an alle, die Lust haben, mal etwas völlig Neues auszuprobieren und/oder Ihren bisherigen Speiseplan um schmackhafte, vegetarische Gerichte zu ergänzen. Dazu gibt es jede Menge Tricks und Kniffe rund um das Zubereiten dieser vegetarischen Leckereien.

Wir kochen gemeinsam ein vegetarisches Menü, mit dem der Verzicht auf Fleisch garantiert Spaß bereitet. Hier schon mal die Gerichte für den Vorgeschmack:
Vorspeise: Parmesan-Rosmarin-Plätzchen mit einem Topping aus Bärlauch-Pesto und Kirschtomate
Suppe: vegane Tom Kha Gai-Suppe mit Zitronengras
Salat: Taboulé-Salat mit einem Walnuss-Hummus
Hauptgang: Grüne-Spargel-Quiché dazu vegane Zucchini-Spaghetti Bolognese und eine Caponata (sizilianisches Ratatouille)
Dessert: Veganes Himbeereis mit einer Schoko-Kaffee-Sauce
Als krönenden Abschluss werden wir das Menü gemeinsam mit allen Sinnen genießen. Bitte Trockentücher, Schürze und Transportbehälter mitbringen.  Bitte schriftlich anmelden bei der VHS Ennepetal.

Anmelden VHS: 02332/91860 oder www.vhs-en-sued.com
TeilnehmerInnen: Dieser Kurs ist buchbar!
Preis: 32 €
Weitere Termine: sind geplant in der 2. Jahreshälfte 2023